Das Konzept der Willenskraft â die Selbstbeherrschung, die man ausĂŒbt, um Impulse zu unterdrĂŒcken und das Verhalten auf gewĂ€hlte Ziele auszurichten â wird in letzter Zeit immer wichtiger. Viele Menschen gehen davon aus, dass der SchlĂŒssel zur Verbesserung ihres Lebens eine starke Willenskraft ist. Wenn wir es nur in uns selbst finden könnten, eine bessere Selbstkontrolle auszuĂŒben, wĂ€ren wir sicher in der Lage, das Junk-Food endgĂŒltig zu beenden, den Nachtisch einzuschrĂ€nken, regelmĂ€Ăig Sport zu treiben, diese lĂ€stige To-Do-Liste zu löschen und alle unsere NeujahrsvorsĂ€tze einzuhalten . In der Tat Forschung hat gezeigt, dass SelbstkontrollmaĂnahmen in der Kindheit eine Reihe positiver Ergebnisse fĂŒr Erwachsene vorhersagen
Dieses Konzept der Willenskraft verkörpert eine gemeinsame Phantasie von Laien und Psychologen: den SchlĂŒssel zum Erfolg des Lebens zu entdecken und in Besitz zu nehmen. Als solches scheint Willenskraft bereit zu sein, das neue SelbstwertgefĂŒhl zu werden â ein magischer individueller Zug, der den Erfolg fördert und von dem uns allen beigebracht werden kann, dass wir ihn besitzen. Allerdings genauso wie beim SelbstwertgefĂŒhl Ein Wort der Vorsicht ist geboten, was die tatsĂ€chliche Willenskraft angeht, um dem Hype entgegenzutreten.
Zum einen ist unser VerstĂ€ndnis von Willenskraft bei weitem nicht vollstĂ€ndig und vieles von dem, was wir zu wissen glaubten, wurde in letzter Zeit in Frage gestellt. Zum Beispiel Walter Mischels berĂŒhmte Marshmallow-Studien, bei denen den Kindern die Wahl zwischen einem sofort oder zwei nach dem Abwarten bereitgestellten Marshmallow angeboten wurde, hat groĂes Interesse an dem Thema geweckt, insbesondere nachdem die anschlieĂende Arbeit ergab, dass Kinder, die lĂ€nger auf den zweiten Marshmallow warten konnten, tendenziell bessere Lebensergebnisse erzielten .
Leider, wie Mischel selbst kĂŒrzlich bemerkt hat âDie spezifischen kognitiven Informationsprozesse, die eine Verzögerung der Befriedigung ermöglichen, sind nicht gut charakterisiert.â Mit anderen Worten, obwohl MaĂnahmen der Selbstkontrolle den Erfolg vorhersagen können, ist Vorhersage nicht dasselbe wie KausalitĂ€t. Gelbe ZĂ€hne können Lungenkrebs vorhersagen, aber gelbe ZĂ€hne verursachen keinen Krebs. Willenskraft kann ebenfalls ein bloĂer Stellvertreter oder ein Korrelat bisher unbekannter kausaler Faktoren sein.
DarĂŒber hinaus aktuelle Forschung hat angedeutet, dass das, was zu der Zeit als Willenskrafteffekt erschien (die FĂ€higkeit, auf eine verspĂ€tete Belohnung zu warten), etwas völlig anderes gewesen sein könnte â nĂ€mlich die Kraft der Erfahrung, Erwartungen und sozialer Status. Insbesondere Kinder aus privilegierten VerhĂ€ltnissen (und damit weniger chaotischen, vorhersehbaren Umgebungen) können lernen, dass das Warten zuverlĂ€ssig belohnt wird. Kinder aus armen, chaotischeren Umgebungen können lernen, dass âErhalten, wĂ€hrend das Erhalten gut istâ die rationale Strategie ist.
Eine neuere Forschungslinie des Psychologen Roy Baumeister hat das Argument vorgebracht, dass Willenskraft eine begrenzte Ressource ist, die durch starke Beanspruchung erschöpft wird, da ein Muskel nach lĂ€ngerer Anstrengung ermĂŒden wĂŒrde. Aus dieser Idee leitet sich der Gedanke ab, dass das Ăben der Selbstkontrolle â das Trainieren der Muskeln â die FĂ€higkeit verbessern sollte. Beide Ideen sind in die Kritik geraten in letzter Zeit. Sowohl bei Versuchung als auch bei Widerstand wurden keine signifikanten Verarmungseffekte festgestellt. Einige Studien haben auch vorgeschlagen, dass das Ăben der Selbstkontrolle nicht zu der erwarteten Verbesserung fĂŒhrt.
Die Debatte in Bezug auf die genaue Natur der Willenskraft geht weiter. UnabhÀngig davon, wie Willenskraft gesehen wird, ist der Ehrgeiz, der darin besteht, eine innere Ressource zu finden, die den Lebensverlauf von sich aus verÀndern kann, in verwackelten Gegenden anzutreffen.
Zum einen sind die Lebensergebnisse vielfĂ€ltig, und die Auswirkungen eines Merkmals (wie eines Gens) hĂ€ngen in der Regel davon ab, welche und wie andere Faktoren eine Rolle spielen. DarĂŒber hinaus ist jede Analyse interner Prozesse (wie etwa der Willenskraft) konzeptionell unvollstĂ€ndig und unzureichend, ohne eine grĂŒndliche Erörterung spezifischer sozialer Kontextfaktoren.
Die Verwendung abstrakter Konzepte (wie Willenskraft) ohne Kontext fĂŒhrt zu Verwirrung, da sich die tatsĂ€chliche Erfahrung eines Agenten in einem Kontext qualitativ von der eines anderen unterscheidet. So wie es unsinnig ist zu sagen, dass die Angst einer Ratte , die durch einen Schrecken als Reaktion auf ein lautes GerĂ€usch angezeigt wird, mit der Angst einer Braut an ihrem Hochzeitstag vergleichbar ist, macht es wenig Sinn zu glauben, dass die Willenskraft eines Kindes einen Marshmallow zu beobachten ist dasselbe wie die Erfahrung eines Alkoholikers, der versucht, nĂŒchtern zu werden.
Und selbst wenn wir uns einverstanden erklĂ€ren, diese Regel aus GrĂŒnden der Vereinfachung auszusetzen und interne Prozesse und Umweltkontexte getrennt zu betrachten, gewinnt letztere den Einfluss auf den Wettbewerb. Soweit diese getrennt werden können, steht unser Verhalten mehr unter situativer Kontrolle als unter der Kontrolle unserer inneren Merkmale. Wie schnell Sie von Stadt zu Stadt reisen, hĂ€ngt mehr von den StraĂen, den Verkehrsregeln und den verfĂŒgbaren Verkehrsmitteln ab als von Ihren Persönlichkeitsmerkmalen .
Dies gilt fĂŒr die Willenskraft. In der Tat scheint die Forschung zu zeigen, dass Menschen, die gut im Leben sind â Verhaltensfallen und riskanten Versuchungen ausweichen, beharrliche und zielgerichtete Anstrengungen unternehmen und ein gesundes Urteilsvermögen ausĂŒben -, von der AbhĂ€ngigkeit von Willenskraft berichten weniger als diejenigen, die kĂ€mpfen oder deren Leben auf irgendeine Weise entgleist ist. Die Vorteile der Selbstkontrolle scheinen sich aus der Tendenz von Personen mit hoher Selbstkontrolle zu ergeben, bessere automatische Lebensgewohnheiten anzunehmenDadurch wird die Exposition gegenĂŒber Situationen verringert, in denen Selbstbeherrschung erforderlich ist.
Die SchwĂ€che der Willenskraftphantasie wird noch deutlicher, wenn man sich die allgemein als âWillenskraftherausforderungenâ betrachteten. Nehmen Sie zum Beispiel Fettleibigkeit. Durch Intuition ist die Wahrscheinlichkeit , allein, dass die aktuelle Adipositas â Epidemie ist auf einige katastrophale plötzlichen RĂŒckgang der durchschnittlichen Willenskraft in der Bevölkerung gering ist. Und Beweise dafĂŒr fehlen. Das amerikanische ErnĂ€hrungsumfeld hingegen hat sich dramatisch und offenkundig verĂ€ndert. Ihre Gewichtszunahme hat wenig mit Ihrer Willenskraft zu tun und vieles, was mit Ihrer Lebensmittelumgebung zu tun hat.
Das Versagen einer Person, der Versuchung zu widerstehen, einem Versagen der Willenskraft zuzuschreiben, ist in der Regel falsch und lĂ€uft oft darauf hinaus, schĂ€ndliche Schuldzuweisungen an das Opfer zu geben. âDer Grund, warum Sie Ihr Verhalten nicht geĂ€ndert haben, ist, dass Ihnen die Willenskraft fehltâ, ist eine ziemlich blöde Formulierung, die an das Argument âSie wurden vergewaltigt, weil Sie sich nicht ausreichend wehrtenâ erinnert. Dieses Willenskraftargument kann auch dazu dienen, die Aufmerksamkeit abzulenkenvon wichtigeren, kontextuellen Ergebnisdeterminanten wie sozialer Ungleichheit und UnterdrĂŒckung. Die Fokussierung auf Willenskraft als Schuldigen ist erwĂ€hnenswert fĂŒr diejenigen, die institutionelle Macht in der Kultur haben und diese behalten möchten. Solange Sie sich selbst die Schuld fĂŒr Ihre unzĂ€hligen Misserfolge geben, ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie nach den sozialen strukturellen Hindernissen Ausschau halten, die Ihren Fortschritt tatsĂ€chlich untergraben.
In der Summe ist es auf lange Sicht nicht Ihre beste Strategie, sich mit Cookies zu umgeben und auf Ihre Willenskraft zu zĂ€hlen, um zu verhindern, dass Sie sich hingeben. Gute Planung (nehmen Sie einen hausgemachten Snack fĂŒr die StraĂe, damit Sie sich nicht nach Keksen sehnen), gute Gewohnheiten (nehmen Sie den Weg nach Hause, der nicht am Keksladen vorbeigeht) und gestalten Sie die Umgebung auf hilfreiche Weise (behalten Sie nicht bei) Eine Keksdose in Ihrem SchoĂ wird jedes Mal die Willenskraft ĂŒbertreffen.