FĂĽr wen ist eine Fettabsaugung geeignet?

0
1284
FĂĽr wen ist eine Fettabsaugung geeignet?

In Absprache mit dem plastischen Chirurgen entscheiden Sie sich fĂĽr eine Fettabsaugung. Diese Behandlung findet normalerweise unter Vollnarkose statt. Bei kleinen Konturdefekten wie ĂĽberschĂĽssigem Fett im Nacken ist eine Lokalanästhesie ausreichend. Danach können Sie sofort nach Hause gehen. Sie werden einige Tage im Krankenhaus bleiben, um größere Eingriffe vorzunehmen.

Verwenden Sie blutverdĂĽnnende Medikamente wie Sintrom oder Ascal? Dann sagen Sie dies dem plastischen Chirurgen. Sie sollten die Einnahme solcher Arzneimittel vor der Operation vorĂĽbergehend einstellen. Sie können diese Arzneimittel einen Tag nach der Operation wieder einnehmen. Der plastische Chirurg gibt Ihnen hierzu Anweisungen.

Innerhalb von 1 bis 3 Monaten vor der Operation erhalten Sie von der Abteilung fĂĽr Zulassungsplanung einen Anruf fĂĽr eine vorläufige Untersuchung: die Sprechstunde vor der Operation. Dies besteht aus einem Besuch beim Anästhesisten (dem behandelnden Arzt) und einem Gespräch mit einer Krankenschwester. Ihr Anrufschreiben enthält zwei Anhänge: einen Ordner ĂĽber den Verlauf der präoperativen Konsultation und den Anästhesie-Fragebogen. Sie mĂĽssen diesen Fragebogen während der Konsultation des Anästhesisten ausfĂĽllen.

Kosten der Fettabsaugung

Ihr Arzt kann die Fettabsaugung möglicherweise nicht erstatten. Das hängt von Ihrem Versicherungspaket ab. Aus diesem Grund wird der plastische Chirurg vor dem Eingriff bei Ihrer Krankenkasse eine Genehmigung fĂĽr Sie einholen.
Wenn die Krankenkasse den Antrag ablehnt, erhalten Sie von der Poliklinik fĂĽr Plastische Chirurgie automatisch ein Angebot fĂĽr die Operation. Sobald Sie die Zahlung getätigt haben, werden wir Sie kontaktieren, um den Operationstermin zu vereinbaren.


Anästhesie und Operation

Kurz vor der Operation markiert der plastische Chirurg den zu operierenden Bereich. Dann beginnt der Anästhesist mit der Anästhesie. Er / sie gibt eine Infusion in Ihren Arm, um FlĂĽssigkeit, Medikamente und Anästhesie zu verabreichen. Dann folgt die Operation.

Der plastische Chirurg besprĂĽht die zu behandelnde Stelle durch kleine Einschnitte an unauffälligen Stellen mit FlĂĽssigkeit. Diese FlĂĽssigkeit erleichtert das Absaugen von Fettzellen und reduziert den Blutverlust. Sobald die FlĂĽssigkeit aufgenommen wurde, fĂĽhrt der Chirurg einen Absaugschlauch durch die Hautschnitte. Dieser Saugschlauch ist an eine leistungsstarke Saugpumpe angeschlossen. Damit saugt der Chirurg das ĂĽberschĂĽssige Fettgewebe ab, bis das gewĂĽnschte Ergebnis erreicht ist. Der Chirurg setzt dann die Hautschnitte wieder ein. Manchmal fĂĽhrt der Chirurg auch Schläuche (Drainagen) ein, um ĂĽberschĂĽssige WundflĂĽssigkeit nach der Operation zu extrahieren. Diese bleiben einige Tage an Ort und Stelle, bis fast keine WundflĂĽssigkeit mehr produziert wird. Eine Operation dauert durchschnittlich eine Stunde.

Nach der Fettabsaugung

Nach einer Narkoseoperation gehen Sie zuerst in den Aufwachraum und dann zurĂĽck in die Krankenstation. Nach einer Fettabsaugung mĂĽssen Sie je nach Operationsstelle eine Strumpfhose, elastische Bänder oder ein elastisches Korsett tragen. Dies ist notwendig, damit die Haut gut an der unteren Schicht haftet. Sie tragen diese drĂĽckende Unterwäsche 4 bis 6 Wochen lang Tag und Nacht. Sie können diese Unterwäsche nur ausziehen, wenn Sie sich waschen oder duschen. Sie können nach 24 Stunden duschen oder waschen.

Die Krankenschwester entfernt die Drainagen nach 1 oder 2 Tagen nach der Operation. Unmittelbar nach dem Eingriff ist die Haut geschwollen, verfärbt und empfindlich. Danach können Restschwellungen vorhanden sein und manchmal Härtungen, die erst nach Wochen oder manchmal Monaten verschwinden. Die Haut kann auch vorĂĽbergehend taub sein.

Nachsorge

Nach 1 oder 2 Wochen gehen Sie wie vereinbart zur Pflegeberatung. Die Krankenschwester prĂĽft die Wunde und entfernt die Nähte.

Einige Wochen nach der Operation können schmerzhafte BlutergĂĽsse, geschwollene Haut und ein gutes GefĂĽhl auftreten. An den Knöcheln kann sich Feuchtigkeit ansammeln, die jedoch auf natĂĽrliche Weise verschwindet. Der Schmerz kann gut mit Paracetamol behandelt werden. Wenn dies nicht ausreicht, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Die Fettabsaugung birgt die gleichen Risiken wie jede andere Operation. Nach Blutungen und / oder Infektionen kann es vorkommen. Diese treten jedoch fast nie auf. Die Operation bietet Konturverbesserung, aber keine Perfektion. Gelegentlich wurde nicht alles ĂĽberschĂĽssige Fettgewebe entfernt oder das Ergebnis ist asymmetrisch. Dann ist eine zweite Fettabsaugung erforderlich. Eine Korrektur bestehender Hautunregelmäßigkeiten ist nicht möglich. Die Operation kann zu einer unregelmäßigen Hautoberfläche fĂĽhren, da die Fettabsaugung schwierig zu dosieren ist. Der plastische Chirurg kann nicht genau ĂĽberprĂĽfen, wie viel Fett die Pumpe vor Ort absaugt. Das Endergebnis einer Fettabsaugung können Sie erst nach 6 bis 9 Monaten beurteilen.